Störungen und Ausfälle schnell beseitigen
Die effiziente Fehlerortung ermöglicht eine sehr kurze Ausfallzeiten
Einfach, schnell und zuverlässig!
Die Ortung von Fehlern an einer beschädigten Photovoltaikanlage, sei es durch Kabelunterbrechungen, Isolationsfehler, Leistungseinbrüche oder durch Witterungseinflüsse wie Sturm, Blitz oder Hagel, kann für Anlagenbetreiber hohe Kosten verursachen und für den Experten besonders aufwändig sein. Oft müssen dafür die Solarmodule in Teilen oder komplett demontiert werden. Außerdem können durch die Montage neue Fehlerquellen entstehen, obwohl es keine Garantie dafür geben kann, dass der eigentliche Fehler überhaupt gefunden wird. Kabelbrüche oder Isolationsfehler werden häufig bei einer Demontage der Module nicht erkannt. Dazu kommen dann noch die fehlenden Einnahmen oder die Ersparnis durch den Eigenverbrauch, die durch die lange Ausfallzeit der Anlage entstehen. Selbst die Thermografie-Methode, bei der man auf eine aufwendige Demontage verzichten kann, ist von vielen Faktoren wie z. B. der Witterung abhängig und ist somit leider keine zuverlässige Alternative in allen Situationen.
Mit dem Laser-Verfahren schnell ans Ziel!
Mit unserem punktgenauen Laser-Scanning-System finden wir einfach, schnell und zuverlässig die exakte Fehlerquelle, sodass teure und langwierige Reparaturen der Vergangenheit angehören. Die Fehlerortung kann in vielen Fällen vollständig vom Boden erfolgen, sodass auf teure Gerüste oder Arbeitsbühnen verzichtet werden kann!
String-Messung
Per Laser wird der String-Plan der PV-Anlage erstellt, falls diese nicht vor liegt. Hierbei wird genau bestimmt, welches Modul zu welchem String gehört und welcher String an welchem Wechselrichter angeschlossen ist. Dieser String-Plan kann für jede PV-Anlage auch im Nachgang erstellt werden. Durch diese Messung kann auch eine erforderliche Optimierungsmaßnahme erkennbar dargestellt werden. Alle Messungen werden schriftlich dokumentiert.
Kabelbruch und offene Steckverbindungen
Ob Kabelbruch oder eine lose Steckverbindung. Beides sind Fehler, der nur schwer zu finden sind. Eine zeitintensive Fehlersuche mit aufwendigen Montagearbeiten ist meistens die Folge. Wir lokalisieren diese Unterbrechungen schnell, genau und alles ohne Demontage von Modulflächen.
Ortung defekter Bypass-Dioden
Bypass-Dioden sind elektronische Bauteile, die in den Anschlussboxen der meisten Solarmodule verbaut sind. Sie schützen das Modul vor dem Totalausfall bei Leitungsbruch (Busbar) im Modul, Zellbruch und bei Beschattung indem sie den inaktiven Bereich überbrücken. Bei Überspannung (z.B. Blitzeinschlag) dient die Bypass-Diode als Spannungsbegrenzer. Sie können durch Überlastung dauerhaft geschädigt werden. Meistens verursachen sie danach einen Kurzschluss in einem Teilbereich des Moduls. Eine Leistungsminderung ist die Folge.
Analysen & Prüfungen
- Montagefreie Fehleranalyse
 - Funktionskontrolle von jedem einzelnen Modul
 - Orten von Kabelunterbrechungen
 - Orten von offenen Steckverbindungen
 - Isolationsmessung mit Fehlerortung
 - Modulplanerstellung (Zuordnung einzelner Module im String)
 - Batteriespeicher
 
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Telefon:
E-Mail:
WhatsApp:
0179/6119445
info@photovoltaik-haertel.de
0179/6119445
Was unsere Kunden sagen …
Unsere Anlage bietet nun sogar ein paar sinnvolle Funktionen mehr, welche wir vorab nicht bedacht hatten. Herr Härtels strukturiertes Arbeiten schlägt sich auch in Planung und Umsetzung nieder. Alle Arbeiten wurden zeitgerecht und zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt.
Wir haben nun eine tolle Lösung und können die Firma nur wärmstens empfehlen. - 10/31/2025
Unsere Anlage bietet nun sogar ein paar sinnvolle Funktionen mehr, welche wir vorab nicht bedacht hatten. Herr Härtels strukturiertes Arbeiten schlägt sich auch in Planung und Umsetzung nieder. Alle Arbeiten wurden zeitgerecht und zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt.
Wir haben nun eine tolle Lösung und können die Firma nur wärmstens empfehlen.
Anita -Wir können Hrn. Härtel als fähigen und sehr zuverlässigen PV-Fachmann uneingeschränkt weiterempfehlen.
Hr. Härtel hatte in 3 Tagen ab Erstkontakt
1. neuen Wechselrichter besorgt und montiert
2. Versagens-Ursache WR seit 1 Jahr gefunden 3. Tausende € Verlust E-Vergütung beendet Vielen Dank für diese optimale Leistung!
Der zuvor seit Monaten beauftragte, im Jan.24 für uns spurlos untergetauchte PV-Elektriker (S/W-E, Baiersbr./Schwarzw.) versagte auf der ganzen Linie: anstrengende, ergebnisoffene Endlosschleife, ewiges Hinhalten, zig Termine nicht eingehalten, extrem unzuverlässig: der HW darf auf Kunden gar nie losgelassen werden! Er ist eine katastrophale Zumutung! Am besten rauswerfen aus dem Portal!!! - 2/22/2024

Wir können Hrn. Härtel als fähigen und sehr zuverlässigen PV-Fachmann uneingeschränkt weiterempfehlen.
Hr. Härtel hatte in 3 Tagen ab Erstkontakt
1. neuen Wechselrichter besorgt und montiert
2. Versagens-Ursache WR seit 1 Jahr gefunden 3. Tausende € Verlust E-Vergütung beendet Vielen Dank für diese optimale Leistung!
Der zuvor seit Monaten beauftragte, im Jan.24 für uns spurlos untergetauchte PV-Elektriker (S/W-E, Baiersbr./Schwarzw.) versagte auf der ganzen Linie: anstrengende, ergebnisoffene Endlosschleife, ewiges Hinhalten, zig Termine nicht eingehalten, extrem unzuverlässig: der HW darf auf Kunden gar nie losgelassen werden! Er ist eine katastrophale Zumutung! Am besten rauswerfen aus dem Portal!!!

